Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernCammin bei Rostock
Objekt 3242

Gut Cammin

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Cammin vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Seit wann Gut Cammin in der gleichnamigen Ortschaft in Mecklenburg-Vorpommern existiert, ist unklar. Das Herrenhaus, so wie es heute noch besteht, entstand im Jahr 1862. Man kann davon ausgehen, dass es einen Vorgängerbau gegeben hat.

Bis Ende des Zweiten Weltkriegs wechselten immer wieder die Besitzer. Die Familie Diederichs, die das Gut im Jahr 1902 erwarb, ließ es in den Jahren 1910 und 1911 durch einen Anbau erweitern. Nach der Besetzung der Roten Armee und der Enteignung nach dem Zweiten Weltkrieg hatte das Gutshaus mehrere Funktionen. So wurde dort ein Jugendclub untergebracht, ein Gemeindebüro, ein Laden und auch Wohnungen waren dort zu finden.

1997 ging es wieder in Privatbesitz über, die neuen Eigentümer ließen das Herrenhaus grundlegend restaurieren.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Mecklenburgische Schweiz
- Landkreis Rostock
- Nähe zu Rostock und Güstrow

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Ostseeküsten-Radweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Trebeltal-Wanderweg
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Eixener See Rundweg
- Dendrologischer Wanderweg (bei Bad Sülze)
- Recknitz-Radweg
- Bützower Landweg

2025-05-24 10:10 Uhr